Akademie
Waffensachkunde Oktober 2023
für Sportschützen, Waffensammler, Berufswaffenträger und Waffenscheinbewerber
Staatlich anerkannter, bundesweit gültiger Sachkundenachweis gemäß
§ 7 WaffG, § 3 AWaffV und Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse für verantwortliche Aufsichtsperson gemäß § 11 AWaffV
Lehrgangsträger: Marco Kalle, staatlich anerkannter Lehrgangsträger.
Anerkennungsurkunde zur Vermittlung der Sachkunde im Umgang mit Waffen und Munition
gem. § 3 Absatz 2 AWaffV der Polizeidirektion Göttingen, 05.07.2021 22.2-12241-ALT-Kalle
Zwei- und dreitägiger Lehrgang, Ausbildungstage und Zeiten:
Tag 1: Montag, 2.10.2023 8.00 - 17.00 Uhr
Tag 2: Mittwoch, 4.10.2023 8.00 - 17.00 Uhr
Tag 3: Donnerstag, 5.10.2023 8.00 - 17.00 Uhr (nur Berufswaffenträger)
Tag 4: Freitag, 6.10.2023 8.00 - 17.00 Uhr (theoretische Prüfung, nach bestandener Prüfung geht es zum Übungsschießen mit anschl. Schießprüfung um 13 Uhr nach Preußisch Oldendorf)
Ausbildungsort: Minden
Anmeldeschluss: Donnerstag, 20.09.2023
Anmeldeunterlagen Anfordern:
per Mail über info@prosure-service.de
oder telefonisch unter: 0571 - 38610780
Teilnahmegebühren:
Sportschütze, Sammler, (2 Ausbildungstage): 290,00 €
Bewacher (3 Ausbildungstage): 380,00 €
In der Gebühr sind enthalten: Ein Lehrbuch, ein ergänzendes Lernheft zur intensiven Nachbereitung, Nutzung der Übungswaffen und Munition, Schießstandgebühren
Ein persönlicher Kapselgehörschutz ist am Tag der Prüfung mitzubringen.
Die Lehrgangsgebühr ist nach Erhalt der Rechnung zu zahlen, die Ihnen als Anmeldebestätigung nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeht - Bitte geben Sie darum unbedingt eine e E-Mail- Adresse an! Die Anmeldeunterlagen (bitte leserlich schreiben) senden Sie per Fax, PDF oder Brief an den Lehrgangsleiter (Prosure Service GmbH & Co. KG, Preußenring 46, 32427 Minden), E Mail m.kalle@prosure-service.de, Telefax 0571 38610602. Bitte beachten Sie, dass die Lehrgangsplätze in der Reihenfolge der Geldeingänge vergeben werden, weshalb eine umgehende Erledigung der Einzahlung der Lehrgangsgebühr erforderlich ist. Erst nach Zahlungseingang werden die Lehrgangsbücher versendet.
Die Lehrgangsbedingungen sind auf dem Anmeldebogen angegeben. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist während des gesamten Lehrganges mitzuführen und auf Verlangen des Prüfungsausschusses oder Ausbilders zur Feststellung der Identität vorzulegen.
_______________________________________________________________
Als zugelassener Bildungsträger nach AZAV bilden wir Sie an unserem Standort Minden aus.
Ausbildungsrahmenplan:
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Grundwissen Datenschutz
- Bürgerliches Recht
- Straf- und Verfahrensrecht
- Umgang mit Menschen
- Deeskalationstechniken
- Konfliktsituationen
- Handhabung Verteidigungswaffen
- Gefahrensituationen richtig einschätzen
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- DSGVU 23 Unfallverhütungsvorschriften
- Grundlagen der Sicherheitstechnik
- Mindestalter 18 Jahre
- Hauptschulabschluss
- Quereinsteiger / Umschüler
- aktuelles Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
- idealerweise Fahrerlaubnis Führerschein Kl. B
- mit Bildungsgutschein
_______________________________________________________________
Warum die Prosure Sicherheitsakademie?
An der Prosure Sicherheitsakademie profitieren Sie von einer Schulung durch berufserfahrene Referenten und Ausbilder verschiedener Einsatzbereiche, wie z.B. Personenschützer, Privatermittler, Kaufhausdetektive, Pförtner, Revierfahrer oder Türsteher.
Unter unseren Dozenten sind Werkschutzfachkräfte, Meister bzw. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit oder ehemalige Polizeibeamte. Mit professionellem Personal und über zwanzigjähriger Tätigkeit in der Sicherheitsbranche können wir unseren Teilnehmern daher ein umfangreiches Fachwissen und die Kenntnisse aus ebenso wertvoller Berufserfahrung vermitteln.
Diese Ausbildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
Sicherheitskräfte nach § 34 a
Sie werden von unseren erfahrenen Dozenten innerhalb von 14 Tagen (Montags-Freitags je 8 Std.) auf die Sachkundeprüfung nach § 34a vor der IHK vorbereitet.
Waffensachkunde nach § 7
Bei uns können Sie die Waffensachkunde nach § 7 für Bewacher innerhalb von 3-4 Tagen und für Sportschützen innerhalb von 2 Tagen nach erfolgreich bestandener Prüfung erlangen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Frank Schiewe:
Wir freuen uns auf Sie!